amerikanischer Schwimmer; 1976 Olympiasieger über 100 m und 200 m Rücken sowie mit der 4 x 200-m-Freistil- und der 4 x 100-m-Lagenstaffel, Olympiazweiter über 200 m Freistil; WM-Dritter 1973 über 200 m Rücken; 25-facher USA-Meister; sechsf. Weltrekordler; Aufnahme in die International Swimming and Diving Hall of Fame 1982
Erfolge/Funktion:
4facher Olympiasieger 1976
WM-Dritter 1973
6facher Weltrekordler
* 20. Januar 1956 Evanston/IL
Mit seinen insgesamt vier Siegen wurde John Naber 1976 zum Star der Olympischen Spiele in Montreal. Der Rückenspezialist aus Kalifornien krönte damit seine Laufbahn, die bis dahin vor allem auf internationaler Ebene nur wenige Höhepunkte aufgewiesen hatte. Bei seinen Olympiaauftritten sprengte der Amerikaner auch die bisherigen Dimensionen auf seinen Spezialstrecken und durchbrach über 200 m sogar die Schallmauer von zwei Minuten. Bereits wenige Monate nach seinen größten Erfolgen beendete der 21-Jährige Anfang des Jahres 1977 seine Laufbahn, um sich auf sein Leben abseits der Schwimmbassins zu konzentrieren.
Laufbahn
Für amerikanische Verhältnisse begann John Naber relativ spät mit dem Schwimmsport. Als 13-Jähriger wurde durch die Siegespokale seiner Cousine Cassidy sein Ehrgeiz geweckt, es sportlich ebenso weit zu bringen. Er meldete sich beim Club Ladera Oaks an, wurde aber nach einem beim Skifahren erlittenen Beinbruch bereits im folgenden Winter in seinem Karriereverlauf ...